Im Reisepreis inbegriffen sind:
Nicht enthalten sind:
Die Segelreise beginnt und endet in Schottland. Sie müssen Ihre An- und Abreise nach/von Schottland selbst organisieren. Diese ist NICHT im Reisepreis enthalten. Für Ihre Reise zum Schiff und zurück empfehlen wir Ihnen die Website Rome2Rio: https://www.rome2rio.com
Wir beginnen unsere Reise im malerischen Oban. Oban, die Perle der West Highlands, liegt am Fuße der imposanten Berge von Lorn. Durch gewundene Gassen gelangt man direkt zur Bucht oder man macht den Aufstieg zum McCaig’s Tower, einem römischen Theaterbau. Im Herzen des Fischerdorfes besuchen wir die bekannte Oban Distillery. Von Oban segeln wir in Richtung Tobermory, das, wie Oban, eine Vielzahl von Museen, Galerien, Geschäften und Hotspots zu bieten hat. Neben der Tobermory Distillery auf der Isle of Mull eignet sich diese Region hervorragend für einen Spaziergang in der Natur. Die nahegelegene Ardnamurchan Distillery, auf der anderen Seite des Sound of Mull, ist ebenfalls einen Besuch wert. Nach einigen Whiskys setzen wir Kurs auf die malerisch gelegene Insel Rùm, die nur etwas größer als Terschelling ist.
Inselhüpfen ist die beste Möglichkeit, das wunderschöne Schottland zu entdecken. So bietet Skye neben fantastischer Natur die berühmte Talisker Distillery, die älteste Whisky-Destillerie der Insel. Talisker Whiskys sind bekannt für ihren rauchigen Geschmack nach Torf. Vom Destillerie Gelände aus geht man an der Talisker Bay entlang und erreicht die örtliche Kneipe The Old Inn, um dort die Einheimischen kennenzulernen. Lieber weiter in die Natur? Skye ist sehr gebirgig aber definitiv eine größere Wanderung wert. Ebenfalls auf Skye liegt das wunderschöne Küstendorf Portree das sich malerisch zwischen den Klippen erhebt. Portree ist der größte Ort auf Skye und ein Paradies für Souvenirjäger.
Neben Rùm und Skye lohnt sich ein Besuch von Harris mit dem Schiff. In Tarbert auf Harris kann man sein Whisky-Glück bei der Harris Distillery – „The Social Distillery“ – versuchen. Neben exzellenten Whiskys ist diese Destillerie auch bekannt für den Isle of Harris Gin und den „The Hearach“ Single Malt Whisky. Die Natur von Harris ist wiederum unübertroffen schottisch: Hier kann man ikonische Tiere wie Berghasen, Otter und Rothirsche beobachten. Last but not least: Die Insel Raasay, östlich von Skye, beherbergt mit der Raasay Distillery „die erste legale Whisky- & Gin-Destillerie auf der Isle of Raasay“. Eine Destillerie die wie ein Haus steht und von außen auch so aussieht wie eine bewohnbare Villa, ausgestattet mit allen modernen Annehmlichkeiten. Nach dem Inselhüpfen segeln wir wahrscheinlich weiter zu einem Ankerplatz in der Meeresbucht Loch Torridon, einem idyllischen Ort mitten im Wasser.
Am Freitag segeln wir nach Ullapool wo wir unsere letzte Nacht einleiten, mit den Geschichten der Woche und einem Whisky-Dram zum Abschluss. Am Samstag, den 13. September, verabschieden sich der Kapitän und seine Crew von den Gästen, die das Schiff spätestens um 10:00 Uhr am Morgen verlassen.
NB: Für alle Teile dieses Programms gilt dass sie Wind und Wetter abhängig sind.