Skip to main content
Ihre ReservierungClose Cart

Whisky Segelreise Oban – Troon

14-06-2025 - 21-06-2025 |

Whisky Segelreise Oban – Troon

Max. Personen:   30
Startort:  Oban

Im Reisepreis inbegriffen sind: 

  • 7 Übernachtungen an Bord in einer Zweibettkabine mit eigenem Bad;  
  • Alle Mahlzeiten während der Reise (Frühstück, Mittag- und Abendessen);  
  • Alkoholfreie Getränke zu den Mahlzeiten (Kaffee, Tee, Milch und Wasser);  
  • Eine Whisky-Verkostung an Bord.  

Nicht inbegriffen sind:  

  • Alle weiteren alkoholischen und alkoholfreien Getränke (Bier, Wein und Whisky);  
  • Eintrittskarten für den Besuch der verschiedenen Destillerien;  
  • Zusätzliche Ausflüge an Land. Die Kosten für die verschiedenen Ausflüge betragen insgesamt ca. 100 € pro Person (die Teilnahme ist nicht verpflichtend).  

Die Segelreise beginnt und endet in Schottland. Sie müssen Ihre An- und Abreise nach/von Schottland selbst organisieren. Diese ist NICHT im Reisepreis enthalten. Für Ihre Reise zum Schiff und zurück empfehlen wir Ihnen die Website Rome2Rio: https://www.rome2rio.com 

  • Einschiffung: Samstag, 14. Juni 2025 um 16:00 Uhr in Oban/Schottland  
  • Ausschiffung: Samstag, 21. Juni 2025 um 10:00 Uhr in Troon/Schottland

Planung

Lassen Sie sich von Strömung und Wind leiten und genießen Sie die faszinierende schottische Landschaft wie sie einzigartig vom Schiff aus erlebbar ist. 

Nach dem Ablegen im Hafen von Troon am Samstag, den 31. Mai 2025, bringt uns die robuste Dreimastbarkentine Thalassa in 7 Tagen nach Oban. Begleitet von Whisky-Experte Mike Gerards besuchen wir unterwegs Destillerien entlang der Route.

Whisky ist für Schottland, was Wein für Frankreich ist

Ähnlich wie Frankreich seine regional geschützten Weine hat, teilt auch Schottland seine Whiskys in regionale Herkunftsgebiete ein. Auf dieser Segelreise besuchen wir vier der sechs Regionen: Highlands, Islands, Islay und Campbeltown. Diese Reise bietet die perfekte Gelegenheit die Unterschiede zwischen den Whiskys der verschiedenen Regionen sowie ihre lokalen und internationalen Merkmale zu entdecken. Unterwegs begegnen wir Destillerien, die bis ins späte 17. Jahrhundert zurückreichen, sowie solchen, die erst wenige Jahre alt sind. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie stellen Whisky mit höchster Handwerkskunst und regionalem Charakter her.  

Je nach Wetterlage und Segelmöglichkeiten können wir unterwegs folgende Destillerien besuchen: Oban (vor der Abfahrt), Ardnamurchan, Tobermory, Jura, Ardbeg, Lagavulin, Laphroaig, Bowmore, Caol Ila, Bunnahabhain, Ardnahoe, Kilchoman, Bruichladdich, Bushmills, Glen Scotia, Springbank und Glengyle. Für Liebhaber von Laphroaig, die einen registrierten Parzellenbesitz haben, ist diese Reise die perfekte Gelegenheit, ihre Fahne zu hissen und ihren Dram abzuholen.

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen benachbarten Whiskys 

In abendlichen Workshop-Sitzungen besprechen wir, warum ein Whisky so schmeckt, wie er schmeckt, und warum sich Whiskys trotz geringer Entfernung zwischen den Destillerien in ihrer Struktur unterscheiden. Es gibt reichlich Gelegenheit die Aromen der Whiskys miteinander zu teilen und zu vergleichen. Wenn es der Wind erlaubt machen wir neben den schottischen Destillerien auch einen Abstecher zur Bushmills Distillery in Nordirland. Obwohl dies britisches Territorium ist, wird diese Whiskey als irischer Whiskey betrachtet. Alternativ können Sie sich entscheiden anstelle eines Destilleriebesuchs die beeindruckende Landschaft der schottischen Inseln zu genießen.  

Wandern zwischen den Tastings

In der Nähe jeder Anlegestelle stehen Wandermöglichkeiten zur Verfügung. Diese Region eignet sich hervorragend für kurze Ausflüge oder Wanderungen von einigen Kilometern. Ein Highlight ist die beeindruckende Landschaft der Giant’s Causeway in Nordirland, die unsere Gäste nicht verpassen sollten. Aber auch rund um Tobermory und auf Islay gibt es wunderschöne Wanderwege durch lokale Naturschutzgebiete. Das nautische Leben können Sie in verschiedenen Hafenorten wie Port Ellen, Tobermory und Campbeltown erleben. Oban, Campbeltown und Tobermory bieten zudem ein breites Angebot an Museen, Galerien, Geschäften und lokalen Sehenswürdigkeiten. Unser Whisky-Experte und Schottland-Kenner zeigt Ihnen gerne die Welt des Whiskys.  

NB: Für alle Teile dieses Programms gilt dass sie Wind und Wetter abhängig sind.

Datum: Sa. 14 Juni , 2025 - Sa. 21 Juni , 2025

Ausgebucht

Was ist enthalten

  • Alle Mahlzeiten
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Getränke zu den Mahlzeiten (Kaffee, Tee, Milch und Wasser)

Was ausgeschlossen ist

  • Alkoholische Getränke
  • Ausflüge
  • Transport nach Schottland

Aktivitäten

  • Kreuzfahrt
  • Whiskysegelreisen

Standortkarte:

Weitere Informationen?

Bitte beachten Sie: Sie erhalten Ihre Buchungsbestätigung pro E-Mail. Es besteht immer die Möglichkeit dass eine E-Mail in Ihrer Spam-Box landet. Wir empfehlen Ihnen, die Adresse brigitte@tallshipthalassa.nl zu Ihrer Liste der vertrauenswürdigen E-Mail-Adressen in Ihrem E-Mail-Programm hinzuzufügen. Wenn Sie die E-Mail nicht innerhalb weniger Stunden erhalten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Bitte beachten Sie: Das skizzierte Programm und alle beschriebene Reiseziele sind  wind und wetterabhängig.